
Die Freikonservative Partei war eine überwiegend in Preußen aktive Partei des Deutschen Reiches bis 1918. Sie stand politisch zwischen der traditionelleren Deutschkonservativen Partei und der Nationalliberalen Partei. Nach dem Ersten Weltkrieg gingen ihre Anhänger großteils zur Deutschnationalen Volkspartei über. == Partei == Die Freikonserva...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freikonservative_Partei

Freikonservative Partei: Wilhelm von Kardorff Freikonservative Partei, preußische Partei; entstand 1866 durch Abspaltung der die großpreußische Einigungspolitik O. von Bismarcks befürwortenden agrarkonservativen, industriellen und bürokratischen Führungsgruppen von der preußischen Konservativen Part...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutsche Reichspartei, eine 1866/67 gegründete konservative Gruppierung, die die Politik O. von Bismarcks unterstützte und auch im wilhelminischen Zeitalter stets den Regierungskurs verfocht. Die Freikonservative Partei vertrat nachhaltig die Interessen von Agrariern und Industrie und galt als „Minister- und Botschafterpartei“. Sie verf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freikonservative-partei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.